Willkommen daheim, Alex!

Ehre, wem Ehre gebührt

Eine Abordnung von Tarrenzer Fans ließ es sich am Dienstag, den 7. September nicht nehmen, Bronzemedaillengewinner Alex Gritsch am Flughafen zu überraschen und lautstark zu begrüßen. Ein Auderer-Bus voller Fans wurde gratis zum Flughafen und wieder retour gebracht (Danke Hannes!)

Am Donnerstag, den 9. September fand abends in Tarrenz der offizielle Empfang für “unseren” Para-Olympioniken Alex mit MK Tarrenz, Fahnenabordnungen von Sportunion, Feuerwehr und Musikkapelle und hochrangigen Vertretern aus Sport und Politik statt.

Bürgermeister Stefan Rueland, Alt-Bürgermeister und Ehrenzeichenträger ÖR Rudolf Köll, SU-Tirol Präsident Günther Mitterbauer, DDr. Herwig van Staa und Ski-Olympiasieger Benni Raich gaben sich beim Musikpavillon die Ehre, dem erfolgreichen Handbiker und seinem Team zusammen mit der Sportunion Tarrenz und dem Behindertensportverein einen würdigen Empfang zu bereiten.

Erwin Vögele, sein langjähriger Coach und Begleiter durch dick und dünn vermittelte den Anwesenden einen kleinen Einblick in die Höhen und Tiefen des Para-Spitzensports. Die Festredner würdigten Alex’ bemerkenswerte, ja beinahe “außerirdischen” Trainings- und Wettkampfleistungen und SU-Präsident Mitterbauer sprach im Rahmen der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens der SU den wichtigen Aspekt der menschlichen Qualitäten eines Sportlers an. Wer Alex kennt, weiß, wovon der oberste SU-Vertreter Tirols sprach – und genau das spiegelte sich auch in den Beiträgen der Kinder wider. Sie gaben immer wieder kleine Statements zu vielen seiner positiven Eigenschaften zum Besten, die ihnen ein Vorbild sind, gepaart mit einem passenden “Geschenk” (Gutschein für’s Auto und Handbike putzen, Weihnachtskekse, VIP-Karten für ÖSV und Moto GP, etc.). Burkhard Engensteiner, Obmann des BSV, hatte noch ein besonderes Geschenk für Alex: ein Foto aus dem Jahr 2007, das ihn mit einem sogenannten Vorspannbike, welches auf einem faltbaren Rollstuhl montiert wurde, zeigt.

Danke im Namen der Sportunion allen Beteiligten (MK Tarrenz, FFW Tarrenz, Vereinsmitglieder und Weggefährten) für ihren Einsatz an diesem denkwürdigen Abend!

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run – Update!

Die Sport Union Tarrenz wird am 4. Mai 2025 am Wings for Life Run teilnehmen! Die Sport Union Tarrenz übernimmt für ihre Mitglieder beim Wings for Life Run 2025 50 % des Startgelds für Erwachsene – und für Kinder 100 %! „Run for those who can’t“: Unser Ziel: gemeinsam für die Forschung und die Heilung von Rückenmarksverletzungen zu laufen. Bedingung: Die Rückerstattung des Startgelds erfolgt nur

Hallenprogramm beendet – bereit für die Outdoor-Saison!

Mit dem Ende der Hallensaison verabschiedet sich auch das Bewegungsangebot „Fit mit Ugotschi“, das jeden Mittwoch von Hanna und Rainer mit viel Engagement geleitet wurde. Die Kids und Teens wurden durch abwechslungsreiche Einheiten wie Geschicklichkeitsparcours, Ausdauerspiele und sportliche Challenges spielerisch in Bewegung gebracht. Auch das wöchentliche Bouldern in der Boulderhalle – unter Hannas Leitung –

Wings for Life World Run

Am Sonntag, den 4. Mai findet der alljährliche Wings for Life World Run statt. Die Sportunion Tarrenz würde gerne mit einer Gruppe an LäuferInnen teilnehmen. Es wird nicht kontrolliert, wer am meisten Kilometer läuft. Im Vordergrund steht natürlich Spaß und der gute Zweck. Jeder Kilometer zählt. Die nächste Ortschaft, die einen Lauf austrägt, ist Ötztal