Erfolg beim Halbmarathon

Max Berghammer, ist einer, dem die Pension sportliche Flügel verliehen hat. Wer rastet, der rostet, so scheint sein Motto zu lauten. Der neueste “Coup” war die Teilnahme am Halbmarathon im Rahmen des Dreiländermarathons in Bregenz. Er berichtet:

“Nach dem Ötztaler habe ich das Rad gegen die Laufschuhe getauscht und bin am 10.10.21 beim Dreiländermarathon in Bregenz beim Halbmarathon mitgelaufen.

Bregenz ist mit über 1500 Startern alleine beim Halbmarathon doch eine der größeren Laufveranstaltungen in Österreich.

Der Start erfolgte in Lindau, die weitere Strecke führte den Bodensee und mit einer Schleife den Rhein entlang mit Bregenz als Ziel.

Bei idealen Laufbedingungen konnte ich auch eine für mich doch etwas überraschende Zeit von 1:36:22 laufen und dabei in der Klasse M65 den 1. Platz erreichen.”

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und die Sportunion gratuliert Max herzlich zu dieser sensationellen Leistung!

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run – Update!

Die Sport Union Tarrenz wird am 4. Mai 2025 am Wings for Life Run teilnehmen! Die Sport Union Tarrenz übernimmt für ihre Mitglieder beim Wings for Life Run 2025 50 % des Startgelds für Erwachsene – und für Kinder 100 %! „Run for those who can’t“: Unser Ziel: gemeinsam für die Forschung und die Heilung von Rückenmarksverletzungen zu laufen. Bedingung: Die Rückerstattung des Startgelds erfolgt nur

Hallenprogramm beendet – bereit für die Outdoor-Saison!

Mit dem Ende der Hallensaison verabschiedet sich auch das Bewegungsangebot „Fit mit Ugotschi“, das jeden Mittwoch von Hanna und Rainer mit viel Engagement geleitet wurde. Die Kids und Teens wurden durch abwechslungsreiche Einheiten wie Geschicklichkeitsparcours, Ausdauerspiele und sportliche Challenges spielerisch in Bewegung gebracht. Auch das wöchentliche Bouldern in der Boulderhalle – unter Hannas Leitung –

Wings for Life World Run

Am Sonntag, den 4. Mai findet der alljährliche Wings for Life World Run statt. Die Sportunion Tarrenz würde gerne mit einer Gruppe an LäuferInnen teilnehmen. Es wird nicht kontrolliert, wer am meisten Kilometer läuft. Im Vordergrund steht natürlich Spaß und der gute Zweck. Jeder Kilometer zählt. Die nächste Ortschaft, die einen Lauf austrägt, ist Ötztal